
"Ich begleite Eltern und Fachkräfte auf ihrem Weg -
damit Entwicklung gelingen darf und jedes Kind mit seinen Schätzen gesehen wird."
Der erste Schritt ist gegangen. Hier findest du Unterstützung, Orientierung und neue Perspektiven, die dir Kraft für deinen Weg geben.
Über mich
Die Familienstärkerin

Mein Name ist Vanessa Kost, ich bin 44 Jahre alt und alleinerziehende Mama eines wunderbaren Sohnes, der mir immer wieder zeigt, wie vielfältig und wertvoll das Leben ist.
2011 habe ich mein Studium als Diplompädagogin an der Universität Mainz abgeschlossen, anschließend die Weiterbildung zur Systemischen Beraterin an der GST in München absolviert und seit mehr als zehn Jahren begleite ich Familien, Kinder und Jugendlich in herausfordernden Lebenssituationen. Derzeit arbeite ich als Kita-Sozialarbeiterin in einer städtischen Kita in Bad Kreuznach und als Sozialpädagogische Familienhelferin und Erziehungsbeistandschaft für L.I.F- - Leben in Familien e.V.
In meiner Arbeit sind mir vor allem die Familien mit Kindern ans Herz gewachsen, die mit besonderen Herausforderungen umgehen müssen. Kinder mit ADHS, Autismus oder anderen Besonderheiten, die häufig nicht ins gängige Raster passen – und gerade deshalb unsere Gesellschaft bereichern. Sie sind für mich kleine Schätze, die gesehen, verstanden und unterstützt werden wollen.
Meine Mission: Familien stärken
Als Familienstärkerin möchte ich Eltern von Anfang an begleiten – ab dem Moment, in dem sie spüren: Mein Kind ist anders. Mein Kind passt nicht in dieses System. Mein Kind bringt Besonderheiten mit, die für die Umwelt manchmal schwer verständlich sind.
Gemeinsam gehe ich mit den Familien durch die verschiedenen Phasen – von Unsicherheit, Trauer oder Wut hin zu Akzeptanz und schließlich zur Erkenntnis, welches Geschenk ein besonderes Kind auch sein kann. Dabei geht es mir um Orientierung, Entlastung und ganz praktische Wege, wie Kinder gefördert und Eltern gestützt werden können.
Begleitung für Fachkräfte
Neben der Arbeit mit Familien liegt mir auch die Unterstützung von pädagogischen Fachkräften am Herzen. Die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe hat sich stark verändert: Strukturen schwanken, Anforderungen steigen und viele fragen sich, ob sie noch am richtigen Platz sind.
Ich begleite Kolleginnen und Kollegen in diesem inneren Konflikt – auf dem Weg zu mehr Klarheit, ob es weitergehen kann, ob ein Wandel nötig ist und wie dieser gestaltet werden kann.
Kids-Kurse: Resilienz und Achtsamkeit
Darüber hinaus biete ich Kurse für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren an. Hier lernen die Kinder spielerisch, wie sie Stress bewältigen, ihre Gefühle regulieren und auch in turbulenten Zeiten in ihrer Mitte bleiben können. Ein wertvolles Rüstzeug für den Alltag – gerade in unserer schnelllebigen Welt.
Ich begleite Familien, Kinder und Fachkräfte mit Herz, Fachwissen und Erfahrung – immer mit dem Ziel, Stärke, Klarheit und Vertrauen wachsen zu lassen.
Meine Leistungen-
genau das Richtige für dich.
Ich arbeite ausschließlich online und aufsuchend, also direkt bei euch vor Ort.
Diese Entscheidung hat mehrere Gründe:
Ich möchte, dass möglichst viele Familien Zugang zu meinem Angebot haben. Ich weiß, dass finanzielle Sorgen heutzutage sehr groß sein können und nicht jeder hohe Beratungskosten stemmen kann. Würde ich über einen eigenen Beratungsraum arbeiten, müsste ich meinen Stundenlohn deutlich höher ansetzen.
Durch meine spezielle Arbeitsweise profitieren Familien in vielerlei Hinsicht:
-
Wir können direkt dort arbeiten, wo ihr gemeinsam lebt.
-
Ich unterstütze euch dabei, die Strukturen zu erkennen, die eurer Familie guttun, und zeige euch, wie Ihr passende Netzwerke aufbauen könnt.
-
Ihr spart Kosten und Fahrtzeiten – ein echter Vorteil, gerade wenn eure kleinen Schätze viele Termine wie Ergotherapie oder Logopädie haben.
-
Ich entlaste euch, indem ich zu euch nach Hause komme und die Beratung flexibel in euren Alltag integriere.
So könnt ihr in vertrauter Umgebung an Lösungen arbeiten, die wirklich zu eurer Familie passen.
​
Auch die Fachkraftberatung biete ich auf diesem Wege an. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
-
Vor Ort: Direkt bei euch – so können wir praxisnah und individuell arbeiten.
-
Telefonisch oder online: Flexibel, schnell und unkompliziert.
-
In Bewegung: Besonders im Fachkraft-Setting hat sich gezeigt, dass Beratung „in Bewegung“ sehr wirkungsvoll sein kann. Wenn der Körper in Bewegung ist, kommt auch der Geist in Bewegung. Ideen und neue Wege können fließen, Gedanken entwickeln sich leichter und kreative Lösungen entstehen.
So können meine Angebote genau an eure Bedürfnisse angepasst werden – praxisnah, flexibel und wirkungsvoll.
Elternstärkung
Wegbegleitung für Familien mit besonderen Schätzen
Wir alle wissen: Jedes Kind verändert unser Leben maßgeblich, unwiderruflich und für immer. Manche Familien stehen dabei zusätzlich vor speziellen Herausforderungen, weil ihr Kind ein besonderer Schatz ist.
Diese Situation bringt viele Fragen und neue Strukturen mit sich. Oft entstehen auch Unsicherheiten, Ängste und immer wieder Gefühle von Trauer, Wut oder Verzweiflung. Niemand muss damit alleine bleiben.
Ich begleite dich und deine Familie durch Höhen und Tiefen, unterstütze euch bei der Suche nach dem passenden Helfernetzwerk und entwickle gemeinsam mit euch Strukturen, die wirklich zu euch passen. Ihr seid nicht allein – wir gehen diesen Weg zusammen.
Dabei ist mir besonders wichtig: Es soll wieder Raum entstehen für Leichtigkeit und Freude im Alltag. Wie lassen sich all die Termine so strukturieren, dass noch Platz bleibt für gemeinsames Kuscheln, für Lachen, für Paarzeit? Wie können wir die kleinen Inseln inmitten der schweren Momente wahrnehmen und nutzen, um gemeinsam Kraft zu schöpfen?
Ich helfe euch dabei, Familienzeit so zu gestalten, dass sie euch stärkt, statt auszulaugen – damit ihr das Besondere in eurem Leben sehen und mit neuer Energie annehmen könnt.
⸻
Mein Angebot für euch – auf einen Blick:
• Begleitung durch Höhen und Tiefen – ihr seid nicht allein auf diesem Weg
• Struktur im Alltag finden – wie Termine so organisiert werden, dass auch Zeit für Freude bleibt
• Leichtigkeit zurückgewinnen – wieder lachen, kuscheln, genießen
• Paarzeiten ermöglichen – Raum schaffen für euch als Eltern und als Paar
• Kraftquellen entdecken – Familienzeit nutzen, um aufzutanken
• Emotionale Stärkung – Trauer, Ängste und Verzweiflung dürfen sein, müssen aber nicht überwiegen
• Das Besondere sehen – die kleinen Sterne im Alltag wahrnehmen und wertschätzen
⸻
Für ein Kennenlernen vereinbaren wir einen kostenlosen telefonischen Termin. Hier kann ich einen ersten Eindruck über eure momentane Situation erhalten und ihr könnt spüren, ob die Zusammenarbeit mit mir für euch stimmig ist.
Von meinem iPhone gesendet
Fachkraftbegleitung
Stärkung und Beratung für Pädagog:innen im Wandel
Manchmal geraten wir als Pädagog:innen ins Grübeln:
Bin ich noch am richtigen Arbeitsplatz? Erfüllt mich meine Arbeit so, wie ich es mir einmal gewünscht habe?
Oder spüre ich, dass etwas Neues ansteht – ich aber noch nicht weiß, wohin der Weg führt?
Typische Themen, die dich beschäftigen könnten:
-
Erschöpfung und Stress im pädagogischen Alltag
-
Verlust an Freude und Erfüllung im Beruf
-
Konflikte mit Kolleg:innen oder Eltern
-
Spannungen im Team, die die Zusammenarbeit belasten
-
Zweifel, ob deine Einrichtung oder dein Arbeitsplatz noch zu dir passt
Egal, was gerade schwer ist: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Ich begleite dich dabei, Blockaden zu lösen, neue Kraftquellen zu finden und deine nächsten Schritte klarer zu sehen.
Mein Ziel ist es, dich zu stärken, dir Orientierung zu geben und dir neue Perspektiven zu eröffnen.
Für ein erstes Kennenlernen vereinbaren wir einen kostenlosen Telefontermin. Hier kannst du mir kurz schildern, worum es bei dir geht, und wir spüren gemeinsam, ob die Zusammenarbeit mit mir für dich passt.
Beratungs-Shot
Manchmal reicht ein kurzer Shot -
für mehr Klarheit, Kraft und Orientierung
Nicht jede Situation braucht einen langen Prozess. Manchmal hängst du einfach fest, kreist gedanklich immer wieder um dieselbe Frage und findest keinen Impuls, der dich weiterbringt. Genau dafür ist der Beratungs-Shot gedacht.
Typische Momente können sein:
-
Du stehst vor einer Entscheidung und wägst schon viel zu lange hin und her.
-
Du hast ein Gespräch mit Kolleg:innen oder Eltern vor dir und weißt nicht, wie du es am besten angehen sollst.
-
Dich beschäftigt ein Konflikt, der deine Gedanken blockiert – und du brauchst eine schnelle, klare Sicht von außen.
-
Du spürst, dass dich etwas gerade ausbremst, willst aber nicht wochenlang darüber nachgrübeln.
Ein Beratungs-Shot ist kurz, wirksam und stärkend – ein Impuls, der dich sofort ein Stück weiterbringt.
Rahmen:
-
Dauer: maximal 30 Minuten – damit du in kurzer Zeit Klarheit bekommst, ohne dich zu verlieren.
-
Kosten: 35 €
-
Durchführung: flexibel per Telefon, WhatsApp oder E-Mail – so, wie es für dich am besten passt.
-
Bitte schreibe mir eine kurze E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren und fülle die Vereinbarung vorab aus und lasse mir diese per Mail zukommen.

Kurse für Kinder
_ed.jpg)
Mit Meerio gelassen durchs Leben!
Ein Präventionskurs für Resilienz und Stressreduktion im Kindesalter
Resilienz, Achtsamkeit, Konzentration, Entspannung, Zufriedenheit
Ein entspanntes Kind ist ein gesünderes Kind. Und ist dein Kind entspannt und gesund, bist du es auch!
Immer mehr Kinder leiden immer früher unter Stress! Der Alltag in einer globalen und medialen Welt ist anders und vor allem schneller als noch vor einigen Jahren. Ständige Verfügbarkeit, schneller Wandel, mehr Entscheidungen und Unsicherheiten in Gesellschaft, Erziehung und in den Bildungseinrichtungen führen dazu, dass Familien heute angespannter sind als früher.
Ist die Familie im Stress, sind es die Kinder zwangsläufig auch. Aber auch weitere Faktoren spielen natürlich eine große Rolle bei der Entstehung von Stress im Kindesalter. Finanzielle Belastungen in der Familie, Trennung/Scheidung der Eltern, Herausforderungen von Ein-Eltern-Familien, gesundheitliche Herausforderungen, Übergange und Verluste sind häufige Stressoren in der Kindheit.
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist hier eine magische Zeit. Kinder in diesem Alter beginnen ihr Denken zu verändern. Wo der/die Vierjährige eben noch im Hier und Jetzt verweilte, beginnt die/der Fünfjährige damit, sich über die Zukunft sorgen zu machen und/oder in der Vergangenheit zu verharren.​
In diesem Alter sollte Prävention ansetzen. Entspannung und Achtsamkeit sind ein wichtiger Ansatz, um unseren Kindern so früh wie möglich Techniken an die Hand zu geben, die ihnen dabei helfen, sich selbst zu regulieren, den steigenden Anforderungen unserer modernen Welt gewachsen zu sein und auf die innere Stimme zu hören.
Achtsamkeit bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, die inneren Signale besser zu verstehen, Grenzen für sich klar zu definieren und mit sich selbst und anderen freundlich umzugehen.
Ich biete ein präventives Programm für Kinder von 5 bis 7 Jahren, das verschiedene Techniken beinhaltet, die die Selbstregulation deines Kindes stärken. Spielerisch lernen wir gemeinsam mit Meerio, der kleinen Schildkröte, was Achtsamkeit und Entspannung ist, wie wir sie praktizieren können und für was sie gut ist! Ganz nebenbei lernt Dein Kind auf sich selbst Stolz zu sein, den Blick auf die positiven Erfahrungen zu lenken und kann dadurch selbstbewusster und gefestigter werden.
Das komplette Konzept findest Du hier!​
​
Kurse:
​
Wann: 28.10. - 2.12.2025
immer dienstags
15°° bis 16³° Uhr
​
Wo: Bad Kreuznach Ortsteil Bad Münster
Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus)
Salinenhof 4
​
Kosten: 100,00 € inkl. Material und Mappe
Zusatzpaket für zu Hause: 30,00 € (MP3s, Übungen, Tipps für die Umsetzung im Alltag)
​
Anmeldeformular bitte ausgefüllt per E-Mail an paedagogik.die.bewegt@gmail.com oder per Post an Vanessa Kost, Am Bühl 6, 55596 Waldböckelheim.

Häufige Fragen
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Du kannst mich gerne anrufen oder mir eine E-Mail schreiben. In einem ersten kostenlosen Telefonat können wir uns bereits etwas kennenlernen. Ich kann dir von mir und meiner Arbeit erzählen und du kannst mir dein Anliegen kurz beschreiben. Dann vereinbaren wir einen ersten Gesprächstermin.
Wenn Du den Termin lieber per E-Mail vereinbaren möchtest, bitte ich dich, mir ein paar Infos zu dir und deinem Anliegen mitzuschicken. Termine sind online über Zoom oder Teams möglich. Möchtest Du lieber das ich zu dir komme oder wir gemeinsam in Bewegung an deinem Thema arbeiten, ist dies selbstverständlich auch möglich.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Für 60 Minuten Beratung oder Coaching berechne ich 75,00 €. Möchtest du längere Sitzungen, sprich mich bitte an. Alles ist individuell umsetzbar. Ab 15 km Anfahrt erlaube ich mir 0,50 € pro Kilometer zu berechnen. ​
Absagen sind bis 24h vor dem Termin kostenfrei. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen
gilt der Termin als wahrgenommen, das Honorar wird nicht erstattet.
​
​
Wird die Beratung von der Krankenkasse übernommen?
Nein, mein Angebot ist ausschließlich privat. Dies bietet dir aber viele Vorteile:
-
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Psychotherapie nur, wenn tatsächlich eine "Erkrankung", also eine "Diagnose" vorliegt. Als Selbstzahler kannst du mein Angebot auch in Anspruch nehmen, wenn du nicht an einer psychischen Störung leidest.
-
Du hast wesentlich geringere Wartezeiten und bekommst einen zeitnahen Termin, was in einer akuten Krise sehr wichtig ist.
-
Du kannst dann Hilfe in Anspruch nehmen, wenn du sie brauchst. Das frühzeitige Arbeiten an einem Problem vermeidet eine Ausweitung und Chronifizierung des Problems.
-
Deine Termine bei mir werden nicht aktenkundig bei Krankenkassen, Versicherungen usw. Dadurch entstehen dir keine Nachteile beim Abschließen einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung, einer Verbeamtung, etc.
-
Wir können die Sitzungen so gestalten und zeitlich planen, wie es für dich passt. Damit gibt es keine zeitlichen Einschränkungen durch Rezeptvorgaben und wir können intensiver an der Lösung arbeiten. Dies ermöglicht, ganz im Sinne der Kurzzeittherapie, dass das Beratungsziel schneller erreicht werden kann.
-
Es gibt für dich keine Sperrfristen für das Beenden oder Abbrechen der Beratung. Am Ende einer jeden Sitzung bestimmst du, ob und wann es weitergeht.
-
Ich arbeite "lösungsorientiert" und nicht "krankheitsorientiert", was die Anzahl der Sitzungen verringert.
-
Mit 69,00 Euro pro Sitzung (60 min) biete ich dir eine bezahlbare Beratung. Solltest du finanziell derzeit nicht gut aufgestellt sein, kannst du mich gerne ansprechen.
-
​
​
Übernimmt das Jugendamt die pädagogische Begleitung oder die Familienberatung?
Im Falle einer drohenden oder bestehenden seelischen Behinderung, einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung besteht die Möglichkeit, das persönliche Budget zu beantragen. Hierüber kannst du als Arbeitgeber die pädagogische Begleitung finanzieren.
​
Wenn es Kinder und Jugendliche gibt, die von andauernden Streitigkeiten der Eltern belastet werden, können die Kosten für eine Familienberatung vom Jugendamt oder Sozialhilfeträgern übernommen werden. Auch hier musst du einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Sprich mich hierzu gerne an.
​
​
Kann man die Beratung steuerlich geltend machen?
Die Familien-, Paar- und Einzelberatung kann in manchen Fällen unter dem Punkt „außergewöhnliche Belastungen“ (§ 33 EStG) steuerlich abgesetzt werden. Oftmals ist die Absetzung von der Steuer jedoch nicht möglich und auf ein paar wenige Ausnahmefälle beschränkt. Hierfür solltest du am besten das Gespräch mit deinem Steuerberater suchen. Er weiß am besten, was du von der Steuer absetzen kannst und inwiefern dies sich lohnt.
​
Kontakt
Vanessa Kost
Am Bühl 6
55596 Waldböckelheim
​
0049 170 109 8196
.png)
“Betrachte alle Schwierigkeiten als Möglichkeiten, etwas Neues zu schaffen, zu lernen und aus der kreativen Art und Weise, wie du reagierst, zu wachsen.”


